Jan

Jan

Head of Outreach and PR and coordinator of DFG Research Unit "Learning to Sense". ZESS staff photographer.

Sensing Anywhere – PhD Research Forum 2022

Auch im Jahr 2022 fand am Zentrum für Sensorsysteme wieder ein dreitägiges Doktorandenseminar zusammen mit dem ATHENA Forum und dem MenelaosNT Forum statt. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist der internationale Informations- und Wissensaustausch der Doktorandinnen und Doktoranden aus den unterschiedlichen Arbeitsgruppen des ZESS und den…

Rudolf Schwarte Verstorben

Das Department Elektrotechnik und Informatik und das Zentrum für Sensorsysteme (ZESS) trauern um Prof. Dr. Rudolf Schwarte, der am 7. März 2021 im Alter von 82 Jahren verstarb. Rudolf Schwarte, geboren 1939, wuchs in Quakenbrück auf. Bis 1959 besuchte er…

ActiVAtE_Prevention

ActiVAtE – Activity Tracking Data to Understand Volition, Attrition and Engagement towards Healthy Behaviors in Diabetic Patients and Controls This project examines physical activity for study participants with and without type II diabetes diagnosis over one year. The collected data…

Biosprit E10 beeinträchtigt langfristig KFZ-Filtersysteme

Forschungsgruppen der Universität Siegen und der Fraunhofer UMSICHT untersuchten in Langzeittests die Auswirkungen von Biokraftstoffen auf Filtersysteme in Benzinern.  Siehe dazu auch einen Spiegel-Artikel vom 08.02.2021: Seit knapp zehn Jahren können Autofahrer ihre Fahrzeuge mit E10-Kraftstoff betanken, sofern sie einen…

Viscosity Control in PBT Production

Polybutylene Terephthalate (PBT), is a thermoplastic polyester similar to PET which is primarily used for injection molding due to its favorable cooling characteristics. Worldwide production output is around 800.000 metric tons produced in roughly 100 plants. PBT exhibits very attractive…